Die Diamant-Draht-Technologie steht für präzise und scharfkantige sowie trockene bzw. nasse Trennschnitte mit geringer Rauigkeit und ohne nennenswerte Wärmeentwicklung für fast alle festen Materialien, insbesondere für Werkstücke bzw. Proben aus unterschiedlichen Materialien, sogenannten Verbundwerkstoffen.
Diamantdrahtsägen kommen in der Qualitätssicherung, der Werkstoffprüfung, der Forschung und Entwicklung, der Metallografie bzw. Materialografie in der Industrie, in Laboren und Universitäten, aber auch in vielen anderen Bereichen zum Einsatz, wo ein präziser und materialschonender, dünner Trennschnitt, auch durch kleinste Teile, benötigt wird - siehe Rubrik LOHN-TRENNSCHNITTE
Die DiamondWireTec GmbH & Co. KG aus Weinheim bei Heidelberg (DE) begrüßt Sie ganz herzlich auf Ihrer Homepage.